House Of Summer 2007

Dienstag, 24. Juli 2007 12:41 Uhr
Beitrag in Partyreview von Robert 597

hos_2007_02.jpg

Weiter ging es in die Lounge, in der Wossy mit Ambient zum entspannen lädt. Sehr passend auch die Deko. Durch schmale weiße Stoffstreifen wirde die blau-weiß fliesende Projektion sehr interessant gebrochen. Zu Richard Bartz geht es dann doch noch mal an die frische Luft. Knackiger Techno, nicht zu schnell oder zu hart. Angenehm zu hören, auch wenn der letzte Kick fehlt. Shandy vs. Jazzman auf der anderen Bühne höre ich leider nur kurz. Endlich ist auch hier Stimmung, nachdem Boris Dlugosch mit dem zu erwartenden Electro-House und Remute mit recht experimenteller Musik nicht viel bewegen konnten. Vor dem einsetzenden Regen will ich mein Zelt noch dicht machen und schlafe dann hier ein.

Nach zwei Stunden geht es um Sieben wieder zurück aufs Festivalgelände. Hans Jensky, ähh Jens Hansky gefällt mit ordentlich detroitlastigem Minimal, während Mandy Jordan & exec.bat zwar auch technoiden Minimal spielen, dieser jedoch mit viel Gefrickel und Geklongse eher langweilt. Das Techno-Zelt erschallt derweil von zahlreichen Techno-Klassikern, welche wechselnde DJs der Bahnhof Crowd Halsbrücke auf den Teller bringen.

Mr. K ist der Mann der die Leute in der Lounge beim Abkacken oder Schlafen mit seichter Elektronika unterhält. Der nächste hier ist Em-Key. Er liefert ein Argument gegen Final Scratch: Wenn man betrunken ist bekommt man die Kabel nicht mehr in die richtigen Buchsen. Mit dem Auflegen hat es aber ganz gut geklappt, auch wenn er Minimal zu dieser Tageszeit die falsche Musik in der Lounge ist. Gerade wenn es vorher sehr ruhig zuging. Einen wunderschönen Schlusspunkt setzt Mark Fabien mit flüssigem, melancholischem Deephouse (darunter viele Plastic City Scheiben). Ein reichliches Dutzend Tänzer konnte er kurz vor zehn noch verbuchen, als mit Frank Davis der wirklich letzte DJ übernimmt.

Fazit: Ein wirklich tolles Festival, mit Musik, die man hierzulande nicht so oft hört und das für wenig Eintritt. Hoffentlich gibt es noch viele Fortsetzungen!

>>> houseofsummer.de 

Seiten: 1 2 3

Kommentare und Trackbacks deaktiviert. RSS 2.0

Kommentarfunktion deaktiviert.


Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren