Pavel Sidorenkos «Re_Vinyl»-Wanduhren

Mittwoch, 21. Juli 2010 14:11 Uhr
Beitrag in Links von Daniel 313

Der Russe mit dem wohltuend klingenden Namen Pavel Sidorenko weiß, was man mit den alten Vinyls anstellen kann. Vor einiger Zeit war es ja mal „inn“, die runden Klangkörper zu erhitzen und in neue Formen zu gießen. Der Designer Sidorenko spart sich das und macht schlicht und einfach Wand-Uhren draus. Recht simpel, hat aber durchaus einen „Haben-Wollen-Effekt“.

>>> pavel-sidorenko.com


10 Dinge, wie man sich bei der Barbedienung beliebt macht

Mittwoch, 21. Juli 2010 09:27 Uhr
Beitrag in Kolumne von Daniel 1.099

Und hier ein weiterer Teil der 10-Dinge-Reihe.
Seit Jahren tingele ich von Party zu Party und genauso lange sehe ich den Nachtleben-Leuten bei ihrer Arbeit zu. Jetzt habe ich es geschafft.

Zehn bombensichere Tipps, wie man sich bei der Barbedienung beliebt macht, wenn gerade besonders viel zu tun ist:

  1. Mit Fünf- und Zehn-Cent-Stücken bezahlen.
  2. Immer wierder nach ihrer/seiner Telefonnummer fragen.
  3. Hinter die Bar gehen und helfen.
  4. Sagen, dass man sie/ihn liebt.
  5. Erst wenn sie/er den Preis sagt, nach dem Geld kramen.
  6. Den Rest vom Caipi in den Eisbehälter hinter der Bar schütten.
  7. Laut und rhythmisch mit den leeren Flaschen auf den Tresen klopfen, damit sie/er weiß, dass Du etwas zu trinken haben möchtest.
  8. Die weibliche Barbedienung mit Püppi ansprechen.
  9. Die männliche Barbedienung mit Püppi ansprechen.
  10. Sagen, dass man jetzt die Freigetränke für den DJ holen wolle.

Und immer daran denken:
Solange man noch „Bier“ sagen kann, bekommt man noch eins!


SonneMondSterne ausverkauft

Mittwoch, 21. Juli 2010 09:07 Uhr
Beitrag in News von Daniel 109

War ja eigentlich klar, dass nach Melt! nun auch das SonneMondSterne-Festival ausverkauft ist. Dazu kommt der Hinweis der Festival-Leitung:

Aus gegebenem Anlass weisen die Veranstalter nochmals ausdrücklich darauf hin, dass Tickets ausschließlich bei offiziellen Vorverkaufsstellen erworben werden sollten, da – wie bereits in den Vorjahren – gefälschte Tickets im Umlauf sind, die als Fälschung nicht zu erkennen sind. Ebenfalls wird dringend vom Ticketerwerb auf dem Zeltplatz vor Ort gewarnt. Da für die Nutzung der Campingplätze ein gültiges Festivalticket zwingende Voraussetzung ist, wird von einer Anreise ohne Ticket dringend abgeraten.

>>> sonnemondsterne.de


Icon iStage – MIDI-Controller

Dienstag, 20. Juli 2010 14:02 Uhr
Beitrag in Technik von Daniel 2.171

Des DJs liebstes Stück Software für Live-Performances ist und bleibt Ableton. Bei ausschließlich Musik auflegender DJ-Zunft stehen Traktor und Scratch hoch im Kurs. Und dann wären noch die Effektsampling- und Drum-Tools. Das macht MIDI-Controller in der Jetzt-Zeit zu eierlegenden Wollmilchsäuen und so richtig interessant, da ein Gerät für mehrere Aufgaben genutzt werden kann. Zum Beispiel das Icon I-Stage. Ohne Rechner ist das Teil nur ein nutzloses Stück Plastik (in der Luxe-Version Aluminium) aber mit einem Rechenknecht am USB-Kabel, blüht das Teil auf, wie eine Kirmesbude.

Das I-Stage verfügt über vier verschiedene Modi (Sequenzer-, Effekt-, DJ- und Drum-Modus) und kann damit zum Fernsteuern des nahezu gesamten Softwareparks verwendet werden. Im Innern der drei Buttons-Sets mit je 4×4 anschlagdynamischen Pads schlummern je zwei LEDs. Der Rest mit nur je einer roten. Der Poti fungiert als Jogwheel und der Crossfader freut sich dank freier Zuweisbarkeit. Power gibt’s über USB und die Knopfleiste freundelt mit Windows und Mac. Mappen muss man selbst, die iMap MIDI-Mapping-Software liegt allerdings bei. Mit knappen 80 Tacken bleibt das I-Stage auch noch erschwinglich. Bevor jetzt ganz hibbelig zum Shop gestürzt wird: Das Teil wird voraussichtlich erst November ausgeliefert.

>>> icon-global.com


Edison «Tonka Truck» – Controller-Performance

Dienstag, 20. Juli 2010 13:40 Uhr
Beitrag in Video von Daniel 19

Das nenne ich mal einen anständigen Live-Act. Alles nur One-Shot-Sounds, verteilt auf 64 Buttons, keine Loops. Der Track ist von Edisons Album „all the information at hand“.

>>> kidwithoutradio.com


Reloop Digital Jockey 2 in weiß

Dienstag, 20. Juli 2010 13:24 Uhr
Beitrag in Technik von Daniel 222

Gerade bei salection gefunden: die weiße InterfaceEdition des Reloop Digital Jockeys 2 in limitierter Auflage. Warum seitens Reloop gerade diese Version gewählt wurde, kann ich mir zwar nicht erklären, denn die MasterEdition mit den zusätzlichen XLR- und Monitor-Ausgängen sowie der StandAlone-Mix-Funktion wäre doch besser geeignet. Aber ein Hingucker bleibt das Gerät allemal, sieht aber mit Garantie wie jedes MacBook nach einer Handvoll Gigs aus: schweindedreckig. Immerhin fällt Staub nicht mehr so ins Auge. Erhältlich ab September 2010 zum Preis der schwarzen Original-Version.


Stranges Porzellan-DJ-Setup

Dienstag, 20. Juli 2010 12:24 Uhr
Beitrag in Links von Daniel 236

So cool wie das Porzellan-Set-Up auf den ersten Blick auch erscheint, in meine Wohnung würde ich es trotzdem nicht stellen wollen. Funktioniert ja noch nicht mal….

>>> Fabien Clerc


Ist Techno noch im Trend?

Dienstag, 20. Juli 2010 10:26 Uhr
Beitrag in Links von Daniel 148

Die Süddeutschce hat ja wieder mal anständig Mist veröffentlicht:

„…Ronald Hitzler, Soziologe und ‚Party-Professor‘, Dortmund: ‚Techno ist – ganz brutal gesagt – out. Es gibt zurzeit einen Wiederbelebungsversuch, der unter Elektro läuft…“

>>> Süddeutsche


Global Space Odyssey Leipzig 2010

Dienstag, 20. Juli 2010 09:50 Uhr
Beitrag in News von Daniel 65

Juli. Laute Musik. Leipzigs Straßen. Kann nur die Global Space Odyssey sein. Seit 2001 ziehen jeden Sommer bunt scheppernde Wagen durch die Innen- und Südvorstadt. Das Partyhighlight am 31. Juli hat natürlich wie immer einen ernsten Hintergrund. 2010 steht die Demonstration unter dem Motto Kulturpolitik: „24/7 – Kultu(h)r tickt anders!“.

>>> gso-le.de


Finderlohn: DJ Hells Trolley entwendet

Montag, 19. Juli 2010 17:31 Uhr
Beitrag in News von Daniel 26

Während des Sommer-Festivals „Sea Of Love“ wurde Helmut Geiers (aka DJ Hell) Reisetrolley mitsamt seines Inhalts entwendet. Der schwarze Leder-Trolley enthält eine Vielzahl persönlicher Dinge, die mit Geld nicht ersetzbar sind. Hell und sein Label Gigolo bitten daher jeden um Hilfe, den Koffer zu finden und bietet „…1.000 € für die Fairness an denjenigen, der das alles in Ordnung bringen kann…“.

Hinweise, auch anonym, bitte an: creative(at)gigolorecords(Punkt)com