Ableton & Novation Workshops im September

Donnerstag, 5. August 2010 12:01 Uhr
Beitrag in News von Daniel 40

Nachdem Ableton und Novation Anfang des Jahres eine Workshop-Tour durch die USA absolvierten, wird diese im September nun auch in Europa angeboten. Die Live-Beats-Tour macht 14 Stopps in acht Ländern, davon nach aktuellem Stand ganze vier in Deutschland.

Während der Workshops werden Thavius Beck und lokale Vertreter Ableton- und Novation-Hardware (unter anderem auch dem Launchpad) demonstrieren und jeder darf natürlich auch mal ran. Als kleines Leckerli gibt es ein Hard- und Software-Bundle bestehend aus LIVE 8 und Launchpad zu gewinnen. Die Teilnahme an den Events ist nur nach vorheriger Anmeldung auf der Novation-Web-Site möglich.

• Montag, 13. September 2010 | Kulturbrauerei Berlin
• Dienstag, 14. September 2010 | Hamburg
• Mittwoch, 15. September 2010 | Hard Rock Café Köln
• Sonntag, 18. September 2010 | München

    >>> novationmusic.com


    Griid ab sofort erhältlich

    Donnerstag, 5. August 2010 10:15 Uhr
    Beitrag in Technik von Daniel 231

    Griid ist ein Interface zum Steuern der Ableton-LIVE-Software mittels des iPads, iPhones oder iPod Touch‘. Schnelle, innovative und gestengesteuerte Navigation durch die Clips macht Griid gerade für LIVE-Gigs zu einem günstigen Controller, den man so schnell nicht mehr missen möchte. Killerfeature dürfte die Netzwerkanbindung sein, die es ermöglicht, das LIVE-Set auch von seinem Geräteparkt entfernt zu performen.

    Griid ist ab heute in drei Versionen im iTunes-Store erhältich und benötigt Abletob LIVE ab Versionsnummer 8.1. Das App funktioniert bisher nur in Kombination mit MacOS X. Eine vollständige Windows-Kompatibilität ist in Arbeit. Griid Lite ist in der maximalen Anzahl der Tracks und Scenes im Set auf vier bzw. 6 begrenzt. Bei Griid und Griid Pro entfällt diese Beschränkung. Desweiteren warten die „größeren“ Versionen mit höherer Griid-Größe und Zoom-Option auf. Letztere findet sich nur auf GriidPro, welches auch die einzige Version ist, die auf dem iPad läuft.

    >>> liine.net


    Nachtdigital No. 13

    Dienstag, 3. August 2010 19:06 Uhr
    Beitrag in Partyreview von Robert 373

    Der Deal war klar: Im Dezember muss man schnell sein, um im August entspannen zu können. Die Tickets für das Nachtdigital-Festival im wunderbar provinziellen Olganitz waren nach wenigen Tagen restlos ausverkauft, obwohl keiner wusste, welche Künstler die musikalische Unterhaltung übernehmen würden. Eigentlich ist das beim Nachtdigital schon fast nebensächlich. Denn keiner hat je ein familiäreres, entspannteres, detailverliebteres, schöner dekorierteres und dennoch durchorganisierteres Festival erlebt. Mehr lesen…


    Traversable Wormhole «Single #1»

    Dienstag, 3. August 2010 12:36 Uhr
    Beitrag in Tonträger von Daniel 177

    Seit 2009 schwurbeln exklusive Vinyl-Releases mit dem merkwürdigen Namen Traversable Wormhole durch die Koffer deutscher Techno-DJs. Nummer sechs des Künstlers (hinter dem übrigens Adamx X steckt) mit Single 1 auf CLR. „Closes Time Like Curve“ dürfte als Berlin-Sound durchgehen: Mid-Tempo Minimaltechno mit ein paar eingeworfenen, melodiösen Synthbrocken. Der Dettman-Remix davon ist kratziger, pumpt und hat mehr was von einem Tool.

    „When 2D meets 3D“ geht eindeutig den minimaleren Weg, steckt dennoch im rohen Industrialkorsett. Chords und ein paar dezente Synthstabs (natürlich mit Delay) wuchten sich zusammen mit dem speziellen HiHat in die Herzen der Techno-DJs früherer Stunde. Der Peter-van-Hoosen-Mix davon dagegen ist klarer strukturiert, wirkt dadurch aber auch etwas klinisch.

    [xrr rating=4/5]


    Patrick Pulsinger Remix Contest

    Montag, 2. August 2010 10:34 Uhr
    Beitrag in News von Daniel 99

    Disko B. ruft auf der Remix-Site TracksandFields zum Neu-Edit des Tracks „Rise and Fall feat. G Rizo“ des kürzlich erschienenen Patrick-Pulsinger-Albums „Impassive Skies“ auf. Der beste von Disko B und Pulsinger gewählte Mix wird bei Eignung als Digital-Release auf Diso B. veröffentlicht.

    plugin required (application/x-shockwave-flash)

    >>> tracksandfields.com


    Soundzacken «We Came EP»

    Freitag, 30. Juli 2010 20:39 Uhr
    Beitrag in Tonträger von Daniel 145

    Neues Hamburger Label Szkn* und auf der Debüt-EP mit „We Came Together“ gleich mal ein hypnotisch schiebender Minimaltechnotrack. Hypnotisch wegen des hochgepitchten Geigerzählerähnlichen Plick-Sounds und schiebend dank der blechernden Tomsnare. Nicht nur A-Ware für Musikunterhalter, sondern auch ganz gut zum Hören.

    [xrr rating=5/5]

    >>> soundzacken.de


    DJ-Shadow Free-Remix-Project-CD

    Donnerstag, 29. Juli 2010 09:20 Uhr
    Beitrag in News von Daniel 77

    Die besten Tracks des Remix-Projects von DJ Shadow sind ab sofort auf CompactDisc erhältlich. Und das Beste, der Silberling wandert for free über die virtuelle Ladentheke, wenn im Shadow-Shop mindestens ein anderer Artikel (Downloads ausgenommen) erworben wird.

    Remix Project Teaser-CD NOW AVAILABLE: FREE W/PHYSICAL PURCHASE @ DJSHADOW.COM by djshadow

    >>> shopdjshadow.com


    Tonetable: iPad ersetzt Timecode-Vinyl

    Mittwoch, 28. Juli 2010 13:08 Uhr
    Beitrag in News, Video von Daniel 430

    inklen veröffentlicht sein neues Tonetable-App für das iPad. Die Application war bisher auch schon für das iPod und iPhone erhältlich, spielt seine volle Stärke jedoch erst jetzt auf dem großen Display des iPads aus. Tonetable kann das Timecode-Medium gängiger DJ-Software wie Traktor Scratch oder Serato Scratch ersetzen. Über den Audioausgang der Soundkarte wird das Steuersignal der jeweiligen Software simuliert und an die Software ausgegeben. Diese lässt sich über den Touchscreen des iPad genauso gut steuern (abgesehen von einigen Latenzen), wie mit den herkömmlichen Timecode-Vinyls und -CDs.

    >>> inklen.com


    Warnowtunnel-Party in Rostock abgesagt

    Mittwoch, 28. Juli 2010 12:15 Uhr
    Beitrag in News von Daniel 209

    Dass die Fassungslosigkeit ob der erschütternden Ereignisse zur diesjährigen Loveparade seltsame Früchte werfen würde, war mit der Veröffentlichung der ersten Bilder sonnenklar. Jetzt ist es soweit, und die erste Party wurde als Konsequenz des Tunnel-Disasters in Duisburg untersagt. Da packte die Behörden wohl die Angst.

    Immerhin bleibe den Veranstaltern noch die Möglichkeit eines neues Sicherheitskonzepts, wobei das bestehende, wenn ich mir die Fotos vom Vorjahr so ansehe, so schlecht nicht war. Ganz abgesehen davon, dass sich nicht einhunderttausend oder mehr Partygäste in und durch den Rostocker Tunnel drängen, sondern vielleicht mal 6.000. Statt sich mit dem Veranstalter an einen Tisch zu setzen, um gemeinsam Lösungen oder Alternativen zu finden, hagelt es nun die Absage. Und ich bin mir sicher, dass dies nicht die letzte sein wird.

    >>> Fotos Warnowtunnel-Party 2009
    >>> warnowtunnelparty.de

    UPDATE
    Laut Schweriner Zeitung hat der Veranstalter der Tunnelparty die Absicht geäußert, gegen die Rücknahme der Veranstaltungsgenehmigung zu klagen.


    Ortofon Serato S-120 – Review bei Scratchworx

    Mittwoch, 28. Juli 2010 09:36 Uhr
    Beitrag in Links von Daniel 326

    Scratchworx glänzt immer mit detaillierten und tiefgründigen Technik-Reviews. Aktuell veröffentlicht die Site eines zum Nadelsystem S-120, das Ortofon zusammen mit Serato entwickelt hat und gleichermaßen für digitale Systeme geeignet ist, wie für normale Vinyl.

    >>> Ortofon Serato S-120 – Review