Montag, 29. Januar 2007 20:40 Uhr
Beitrag in
Partyreview von
Daniel 276

Es gehört zur Tradition, Anfang jeden Jahres nach Bagenz in den Club am Naturcamp zu fahren. Nach dem Gesetz der Serie erwarteten uns zwei ganz gut bekannte Fakten: Eiseskälte und (eigentlich wichtiger) der dritte (uns bekannte) Betreiberwechsel. Waren es 2005 noch pure Idealisten, die an den Start gingen und gab’s 2006 eine Kooperation mit der Schallwerk-Crew, die dekorationsmäßig noch einmal nachlegte, ist es 2007 die Gewöhnlichkeit, welche die Lokalität erfasst hat. Mehr lesen…
Montag, 22. Januar 2007 20:43 Uhr
Beitrag in
Partyreview von
Robert 223

Zum zweiten Januar-Wochenende schaffte ich es endlich mal ins Whatever nach Dresden. Ein kleiner, nicht mehr ganz neuer Club im Dresdener Industriegebiet an der Königsbrücker Straße. Diese Lokalität überzeugt durch ausgesuchte Künstler, ohne auf die ganz großen Namen zurückgreifen zu müssen. Auch über die Mundpropaganda habe ich schon viel gutes Vernommen. Also endlich mal hin – solange es noch ein Geheimtipp ist?! Mehr lesen…
Mittwoch, 27. Dezember 2006 10:35 Uhr
Beitrag in
Partyreview von
Robert 303
Was soll man zu dieser Party schreiben? Ich weiß es wirklich nicht! Soll man Superlativen bemühen? Könnte man! Oder ein einfaches WOW oder TOLL? Irgendwie greift doch alles zu kurz. Man schlägt wenige Minuten nach elf auf und die befürchtete Schlange steht schon vor einer festen Baracke, in der wohl die Party steigt. Man schlängelt sich vorbei und darf vor den zu recht mißmutig Wartenden rein. Egal, es ist kalt – man ist Schwein. Mehr lesen…
Montag, 18. Dezember 2006 10:51 Uhr
Beitrag in
Partyreview von
Robert 536

Wie jedes Jahr, gab es auch heuer in der Vorweihnachtszeit im Singwitzer Kesselhaus eine Pleasure-Unit-Party. Wie jedes Jahr, war das Wetter schlecht, der Bus eine Besonderheit, die Schlange an der Kasse lang, die Garderobe eine logistische Herausforderung – und hoffentlich die Party gut?!? Mehr lesen…
Seiten: 1 2
Mittwoch, 15. November 2006 10:56 Uhr
Beitrag in
Partyreview von
Robert 258

Mit hohen Erwartungen ging es am Samstag gen Singwitz. Von der Intensivcrew darf – ja muss – man einiges Erwarten. Gut gestärkt mit Tortillas und Chilli trafen wir halb zwölf ein. Die mittelgroße Veranstaltung stand auf dem Plan. Mehr lesen…
Sonntag, 5. November 2006 10:57 Uhr
Beitrag in
Partyreview von
David 250

Klimabar – Ein Begriff, fest verschweißt mit den beiden lokalen Unkonventional-Vinylisten Pepe Le Moko und ebensolche Gast-Künstler. Am ersten Novemberwochende nun: Ursula 1000. Mehr lesen…
Freitag, 3. November 2006 10:59 Uhr
Beitrag in
Partyreview von
Robert 346

Es gibt im Bereich elektronischer Musik Verbindungen zwischen Künstlern über weite Entfernungen und Genre-Grenzen hinweg. Über Jahre hinweg gepflegt, entwickeln sich Freundschaften. Musikalisch befruchtend sind solche Kontakte in andere Szenen letztlich immer. Und was im Großen zwischen Düsseldorf und Detroit oder Paris und Chicago funktioniert, gibt es auch im kleineren Maßstab zwischen der Lausitz und Franken. Bereits zweimal wurden die Nürnberger Magnet Club Rockers für House of Summer gebucht, um mit funkigen Breaks und Drum´n´Bass frischen Wind in die Lausitz zu bringen. Leider musste der Auftritt heuer kurzfristig abgesagt werden. Im Gegenzug reist das hiesige Urgestein elektronischer Tanzmusik Sir Shandy mox mox jährlich nach Nürnberg. Mehr lesen…
Dienstag, 24. Oktober 2006 11:01 Uhr
Beitrag in
Partyreview von
Robert 767

Unbekannte Gesichter hinter den Plattentellern, frische Musik aus den Boxen, eine Stimmung von Neuem, Aufbruch, Fortschritt… Oder doch: verrissene Übergänge, nur Hits auf dem Plattenteller, gähnende Langeweile…?? Mehr lesen…
Montag, 16. Oktober 2006 11:04 Uhr
Beitrag in
Partyreview von
Daniel 325

Am vorherigen Wochenende mal wieder bei guten Freunden in Berlin zu Gast. Natürlich mit der Prämisse, ein paar Vinyls zu schwingen. Im Rosi’s. Bei einer Fettton-Party. In Friedrichshain. Mehr lesen…
Montag, 9. Oktober 2006 11:06 Uhr
Beitrag in
Partyreview von
Robert 271
Wie viele echte Clubs für elektronische Musik gibt es noch in der Oberlausitz? Mit Club-Flair, Club-Musik, Club-Konzept, Club-Publikum und allem was sonst noch dazu gehört? Auf jeden Fall gehört das Görlitzer Nostromo klar dazu. Ein Club der sehr vielseitig genutzt wird und über die Jahre gewachsen ist. Außen etwas abgefuckt aber mit viel Graffiti und einigen spacigen Lichtern doch sehr charmant. Mehr lesen…