Donnerstag, 1. Oktober 2009 15:27 Uhr Beitrag in Links von
Daniel 107
Boys Noize hat ja eine schicke PR-Maschinerie und verfügt nebenher noch über einen gut besuchten Blog, der selbstverständlich schön als Marketing-Gerät benutzt wird. Für alle Besucher des elektronischen Tagebuchs gibt es nämlich einen neuen 60-minütigen Mix. Strange, distorted, groovy und ein paar Klassiker. Nicht schlecht, sprach der Specht.
Mittwoch, 22. April 2009 08:50 Uhr Beitrag in Links von
Daniel 58
Die OldBahnhofCrowd dürfte ja nun schon als feste Institution in Sachsen gelten, wenn es um satte Technopartys geht. Neben ihrem Location-Hopping sind die Crew-Member selbstverständlich als DJs unterwegs und – naheliegend – als Produzenten. Als nächste logische Konsequenz blieb dann nur eine Option: Die Gründung eines Labels: und so wurde OBC-Records aus der Taufe gehoben. Das ist mittlerweile gut sechs Jahre her und wurde vom Normal-Label, das bis dato drei physische Veröffentlichungen vorweisen konnte jetzt zum Netlabel umfunktioniert.
Am 1. April erschien die erste MP3-Only EP (Yu-Kay) und Anfang Mai das nächste Release (Clemens Acidus). Alle Releases natürlich als Gratis-Download. Die Labelphilosophie von OBC-Rec(ords) ist seit der Gründung 2003 unverändert geblieben. Im Vordergrund steht die Förderung regionaler Produzenten unter Berücksichtung vieler Unterarten der elektronischen Musik. Wer also Bock auf ein Release hat, noch eine Plattform sucht und sich mit OBC identifizieren kann, darf sich melden. Wer spanisch kann, übrigens auch, denn es wird immer noch an einer spanischen Übersetzung der Seite gearbeitet.
Dienstag, 21. April 2009 15:19 Uhr Beitrag in Links von
Daniel 25
Wochenlang tat sich kaum etwas. Ginge man nach der deutschen Presse – von De:Bug, Groove und Co. mal abgesehen – wäre elektronische Musik kaum existent. Doch jetzt, in der taz: Hans Nieswandt berichtet, und das in gewohnt flockig lockerer Schreibe. Eine Fahrt in der transsibirischen Eisenbahn, mit viel Wodka, guter Musik und drei russischen DJs. Ein Lesefest.
Montag, 20. April 2009 10:38 Uhr Beitrag in Links von
Daniel 17
Das Electro-Indie-iPunk begann im Sommer vergangenen Jahres auf Festivals mit einem Projekt, welches sich als Selbstläufer entpuppte. Mit «Boost Your Mood» waren die Initiatoren auf den Open-Air-Feierhalden unterwegs, um Festivalbesucher zu fotografieren. Das wäre jedoch nichts Aufregendes, also konnte sich jeder mit seinem individuellen Stimmungskarton ablichten lassen.
Schon nach den ersten Stationen war klar. Es musste neue Kartons mit immer wieder neuen Stimmungen dazu. So wurde daraus ein
Riesen-Projekt mit zehn Zwischenstation quer durch ganz Europa und insgesamt über 2.000 lustigen und skurrilen Ablichtungen, die sich auf der Boost-Your-Mood-Web-Seite (boost-your-mood.com) ansehen lassen oder hier direkt im Video:
Freitag, 14. November 2008 12:19 Uhr Beitrag in Links von
Daniel 74
Wer ae-pool noch von Anfang an kennt, weiß auch um die Informationen zum Thema Drogen und Rauschmittel, die erst Teil der Site waren und 2000 auf eine extra Domain ausgelagert wurden. Unter Drug Infopool wuchs die Seite nun in den Jahren und pünktlich zum mittlerweile 2,5 Millionsten Besucher steht eine Neugestaltung in modernem und frischem Layout an.
Die Informationen rund um Drogen, Drogenkonsum und Tipps um Erste Hilfe, Safer Use, Umgang mit der Polizei und Richtlinien zu den Eigenbedarfsgrenzen von Drogen in den einzelnen Bundesländern wurden ergänzt und erweitert sowie zusäzlich um einen News-Bereich ergänzt, in dem viele relevante Neuigkeiten um Drogen aber auch aktuelle Pillenwarnungen erscheinen.
Dienstag, 11. November 2008 15:46 Uhr Beitrag in Links von
Daniel 33
DJ Icey ist einer der wenigen, die auch in den USA die Fahne des Breaks-Sounds hochhalten. Mit über 200 Releases hat er einen erstaunlichen Backkatalog und konnte sich nicht nur deshalb unter anderem als Support-Act bei den Chemical Brothers beweisen. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens von Dangerous Drums ist Icey zur Party in der Maria/Berlin dabei. Unsere Netzfreunde von nuskoolbreaks haben ihn sich in einem Interview mal zur Brust genommen.