Broken & R.A.W. / Dan Doran „Movements EP“
Soeben reingeflattert und darum gleich mal ein Kurzreview zu dem aktuellen Release von No Dough Music. Kurz für die Schublade: Minimaler Techhouse. Jetzt zum Inhalt. Mehr lesen…
Soeben reingeflattert und darum gleich mal ein Kurzreview zu dem aktuellen Release von No Dough Music. Kurz für die Schublade: Minimaler Techhouse. Jetzt zum Inhalt. Mehr lesen…
Zum krudesten Feiertag in diesem Jahr, an dem „Herrentag“ und „Tag der Arbeit“ zusammenfallen, laden die Jungs von Delicious Dublin zu dem unter dem Motto „House & Electro meets Grill & Chill“ laufenden Himmelfahrtskommando nach Obergoseln bei Döbeln. Zum freien Eintritt spielen von 10 bis 23 Uhr lokale Freunde wie z.B. Kid Cat, Frank Funk, Morgans, Tommy Dee oder Diskworld. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
Am kommenden Samstag in Plessa. Die Block-A-Party der Pitchwerkjungs und Top Spin Records. Dabei wieder alles was im elektronischen Bereich um Techno und House in der Region so Rang und Namen hat. Autotune und Fengari, Play-R und Da Rule spielen oben. Im unteren Bereich toben sich Petra Struwe, benjo, Leigh Johson, Mentalic und andere aus. Bis 22.00 Uhr ist der Eintritt frei. Danach kostet’s was. >>> pitchwerk.de
In gutem einem Monat startet sie wieder, die schönste Musikmesse (22. bis 25. Mai 2008) mit dem noch schöneren Club-Rahmenprogramm auf der Welt: Die PopUp in Leipzig. Neben einigen Schmankerln, auf die man sich jetzt schon hibbelig freut, werden auch sehr viele neue Gesichter und eher unbekanntere Acts zu shen und hören sein. Mehr lesen…
Am Subgenre „Minimal“ scheiden sich nach wie vor die Geister. Heute werden Floors oder Partys meist nicht mehr so benannt, die Musik klingt der von vor 2 Jahren jedoch noch sehr ähnlich. Oft etwas grooviger oder auch zackiger, aber grundlegend anders – keinesfalls! Bei den immer wieder geführten Diskussionen sitze ich zwischen allen Stühlen. Warum? Nur weil Minimal drauf steht ist nicht Minimalismus drin – und umgekehrt: nur weil kein Minimal nicht drauf steht, kann trotzdem Minimal drin sein! Mehr lesen…
Liebe Leute. Kaum zu glauben, aber nach drei Jahren ist es nun wieder soweit. aepool zieht auf ein neues System um. Dieses Mal komplett. Will heißen: alle HTML- und Datenbankbeiträge werden nun nach und nach hier übertragen. Das kann dauern. Sind immerhin (wenn man mal Partyankündigungen etc. weglässt) rund 500 Beiträge. Neues kommt sofort hier rein. Kommentieren kann man wieder und auch so, ist es ja praktischer, denke ich. Viel Spaß.
Wenn am ersten Augustwochenende diesen Jahres die Nachtdigital erneut Festivalfans aus ganz Europa in sächsische Olganitz lockt, dann gibt es zwei treffliche Gründe dafür. Erstens: Gute Musik genießt man am besten gemeinsam mit Freunden. Und zweitens: Nachtdigital ist anders. Mehr lesen…
Nach langer Zeit gibt’s heute mal wieder neue Musik aus dem Hause electrolux, und zwar direkt zwei aktuelle Scheiben. Den Anfang macht das Album Inner City Codes von Subsonic Park. Dahinter stecken Alex Azary und Gabriel Le Mar, beide sind dem Chillout-Freund hinlänglich bekannt für ihre Arbeiten. Mehr lesen…
Es ist Samstag abend und wir hocken in Nürnberg beim Benno. Zum letztjährigen House of Summer hatten wir die eine Hälfte von MoPot kennen gelernt. Jetzt bietet er uns für eine Nacht ein Dach überm Kopf an, es wurde dann mehr für einen Vormittag, aber dazu später mehr. Wir ziehen erst mal los und schauen uns die Burg an, dann ab in sein Büro die Katzen füttern und eine runde Kickern. Ich will auch IT-Mensch werden und sowas in mein Büro haben… Aufbruch – mit der Tram gehts in die Innenstadt. Mehr lesen…
Positive Überraschung bringt Akiko Kiyama mit der „Fungi Reworked EP“. Ich war ja bisher kein besonders großer Freund von Minimalmusik, da hat mir meist irgendwas gefehlt zum Glück. Aber plötzlich war alles ganz anders: Mehr lesen…