House Of Summer Map
Tja. Da wir bei ae-pool ja sowas von House Of Summer pro sind, hier der Plan mit der Aufteilung der Floors. Großklicken funzt natürlich.
Tja. Da wir bei ae-pool ja sowas von House Of Summer pro sind, hier der Plan mit der Aufteilung der Floors. Großklicken funzt natürlich.
Also eigentlich bin ich ja nicht so der Latino-Typ, hab weder Schwung in der Hüfte noch Groove in den Beinen ;-) Trotzdem hatte es mir diese Rezensions-Anfrage irgendwie angetan: Brazilectro – Session X … latin flavoured clubtunes, das machte in Anbetracht der ersten warmen Tage Lust aufs Reinhören. Mehr lesen…
Freundlicherweise wurde uns soeben vom House-Of-Summer-Team der Timetable zur Verfügung gestellt. Nun denn. Leset und werdet erleuchtet. Mehr lesen…
Heute geht es ungewohnt zeitig auf Party. Ziel ist die Talsperre Bautzen. Gegen halb 9 roll ich am Stausee ein, die letzten Sonnenstrahlen kitzeln die Wellen des Wassers und ein einzelnes Anglerboot vervollkommnet den Anblick der sich rot verfärbenden Sonne. Mehr lesen…
Einen Vorteil hat ja die ganze MP3-Verkaufs Maschinerie: Man bekommt Tracks, bei denen es sich nicht lohnen würde, sie auf Vinyl zu veröffentlichen. Und einen Nachteil hat sie: Man bekommt Tracks, bei denen es sich nicht lohnen würde, sie auf Vinyl zu veröffentlichen. Beides findet sich auf der „Elements EP“: Mehr lesen…
Liebe Freunde des gepflegten Wochenend-Campings, liebe Open-Air-Freaks, geschätzte Naturfreunde. Noch genau 2 Wochen, dann geht der bunteste Chaos-Circus der hiesigen Freiluft-Feier-Szene wieder an den Start. Mehr lesen…
Fans des House Of Summer Festivals in Hagenwerder (welches am 12. Juli 2008 stattfindet) sind nicht nur der einzgartig schönen Lokalität erlegen, die leider seit gut zehn Jahren nun ohne funky Kühlturmkulisse auskommen muss, sondern sie mögen auch den intim urbanen Charakter des ostsächsischen Happenings für elektronische Musik. Wir haben Michael Hentschel aka Mimi, Mitorganisator des Open Airs mal ein wenig zu dem Happening befragt. Mehr lesen…
Nachdem im Löbauer K16 (kann sich noch jemand an das Studio 3 und dessen Partys erinneren?) schon einige Partys hinter sich hat, folgt im heißen Juli eine Kollaboration mit Mosquito Music. Mehr lesen…
Dokumentationen zu dem „Phänomen“ Techno sind rar geworden. Während in den Neunzigern eine Reportage um umtriebige Raver, elektronische Musik und Clubs die nächste jagte, sind diese nun doch eher dünn gesät. In den Öffentliche-Rechtlichen (von artes „tracks“ abgesehen) und erst Recht auf dem DVD-Sektor.
Mehr lesen…
In die Liga der breiten Palette an Sommer-, Chill- und Lounge-Compilationen reiht sich auch „Dolomiti Super Chill“ ein, hebt sich dennoch durch verspieltere groovigere Melodien und Soundgerüste von anderen Veröffentlichungen ab. Mehr lesen…