Montag, 10. November 2008 16:05 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Daniel 211
CLR hat was Neues draußen und ich habe mal schnell reingehört. „Turbular Bells“ von Chris Liebing ist ein Zwei-Tracker und kann getrost in die Kategorie „Tool-Techno“ geordnet werden, denn DJ-freundlich kommt nach und nach eine Spur hinzu, immerhin zwei Minuten, bis das Fleisch auf den Tisch kommt.
Die A-Seite „Turbular Bells“ prungelt so vor sich hin, erreicht dann den Break in dem die Bells auftauchen und geht so unscheinbar, wie er gekommen ist. Die B-Seite“Turbular Chord“ hat dagegen schon ein wenig mehr Mumm in den Knochen, klingt fülliger und hat mit dem Chord auch einen besserern Sound im Gepäck, als die A-Seite. Dazu ein wenig Hall, ab und zu ein Doppel-Snare und fertig ist wieder ein Stück Werkzeug für den Club.
>>> cl-rec.com
Montag, 10. November 2008 12:32 Uhr
Beitrag in
Links von
Daniel 11
Kommentare aus
einsortiert in:
Links
Montag, 10. November 2008 12:11 Uhr
Beitrag in
Partynews von
Daniel 51
Am 15. November 2008 übernimmt Partyfee Coline den Fetenzauberstab im Casino Bautzen. Die Party auf dem Littener Flugplatz wurde umgestylt und bietet unter dem Motto „Back For Good“ einiges an DJs.
Unter anderem dabei ist Tobi Neumann, Marco Daily und auch lokale Freunde wie Dusk, Coline, Wossy, Microbodies sowie Plattenmeister Alles Trick ääähhh ich meinte natürlich Alec Trique.
Newcomer des Abends, der sich im Vorfeld von allen anderen Bewerbern abhob: Miami.
Die Chose startet 22 Uhr und wird zeitgleich auch auf minimalradio.com live übertragen.
>>> casino-bautzen.de
Freitag, 7. November 2008 14:49 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Daniel 173
Diese New-Bossa-Geschichten sind ja wirklich stark im Kommen und passend zum Fünfzigsten Bestehen des Bossa Novas wirft Daniel Haaksman auch gleich eine Compilation auf den Markt. „Bossa Do Morro“ heißt sie und ist eher eine Remix-Sammlung, diverser Bossa-Nova-Stücke.
Trotz einigen Verelektronisierungen in den Remixen bleiben diese trotzdem nahe am Original und verraten nicht den Background, klingen dennoch modern und kleben an der urbanen Schwelle zwischen klasssischem Sound und modernen Lounge-Musiken.
Damit ist die Compilation eher für Fans des Genres oder für zarte Hintergrundbeschallung geeignet, denn trotz ihrer percussiven Energie wirken die zwölf Tracks nie aufdringlich oder nervend.
>>> haaksman.net
Freitag, 7. November 2008 12:53 Uhr
Beitrag in
News von
Daniel 380
Die arte-Doku „Durch die Nacht mit…“ ist schon immer ein Hingucker. DJ Hell + Modepüppchen durch München dürfte noch jedem im Gedächtnis haften geblieben sein. Jetzt nun Scooter-Frontmann H.P.Baxter und „Fleisch ist mein Gemüse“-Autor Heinz Strunk durch Hamburg
Wer die Sendung gestern verpasst hat, dem bieten sich noch am 15. und am 20. November (3.50 bzw. 5.00 Uhr) zwei weitere Chancen, Zeuge des interessanten Aufeinandertreffens der beiden zu sein. Sowohl Baxxter als auch Strunk geben in dieser doch sehr wortlastigen Ausgabe tiefe Einblicke in ihre musikalische Vergangenheit.
>>> arte.tv
Donnerstag, 6. November 2008 18:46 Uhr
Beitrag in
News von
Daniel 33
The Prodigy is back. Und zwar mit einem nigelnagelneuem Album. Fans müssen sich aber noch ein wenig gedulden, denn das auch wieder auf Vinyl erscheinende „Invaders Must Die“ wird erst ab dem 27. Februar 2008 in den Läden stehen.
Das wieder in kompletter Besetzung (Liam Howlett, Keith Flint und Maxim) produzierte Album wird in Egland schon im Dezember im Rahmen einer bereits innerhalb von Minuten ausverkauften „The Invaders Academy Tour“ präsentiert. Eine Tour in Deutschland ist für 2009 natürlich auch vorgesehen. Wer die Bühnenshows der wilden Raver kennt, weiß, das man sich da auf alle Fälle Karten sichern sollte.
>>>theprodigy.com
Kommentare aus
einsortiert in:
News
Donnerstag, 6. November 2008 18:35 Uhr
Beitrag in
News von
Daniel 365
Chris Liebing gibt ab Dezember allen Besitzern von Vinyls der Labels CLR, CLRetry, CLAU und Spinclub Recordings die Chance, diese Tracks auch digital downzuloaden. Und das kostenfrei. Die Aktion ist zeitlich unbegrenzt und bezieht sich auf alle Vinyls dieser Labels, egal wann und wo sie in den letzten zehn Jahren erworben wurden.
Der digitale Download-Link ist schnell geholt. Einfach ein Foto von sich mit der Vinyl in der Hand schießen und an CL-Recordings mailen.
Ab 2009 gibt es mithilfe eines Codesystems für alle Vinyl-Käufer des Labels den entsprechenden digitalen Download gratis dazu. Eine Aktion die beispielhaft ist und in Zeiten, wo sich viele nicht zwischen Vinyl und Digital entscheiden können, eine gute und sinnvolle Bereicherung.
Chris Liebing dazu: „Es ist offensichtlich dass immer mehr DJs genau wie ich mit digitalen Files arbeiten. Da dachte ich mir dass sich eventuell der eine oder andere freuen würde, wenn man die Tracks die man irgendwann mal auf Vinyl gekauft hat, ohne Mehrkosten und ohne größeren Aufwand auch im digitalen Format bekommen könnte, und zwar legal und in bester Qualität.“
>>> cl-rec.com
Kommentare aus
einsortiert in:
News
Donnerstag, 6. November 2008 18:28 Uhr
Beitrag in
Partynews von
Daniel 44
Auch Polen bekommt wieder seine Mayday ab. Am 10. November findet sie nun zum neunten Mal statt. Wie immer in Katowice. Unter dem Namen „Reflect Yourself“.
Mit dabei unter anderem Sven Väth, DJ Rush, Felix Kröcher, Bad Boy Bill und viele mehr. Sunshine live übertragt zwischen 0:00 und 6:00 Uhr erstmalig live nach Deutschland. Rave on.
>>> www.mayday.pl
Donnerstag, 6. November 2008 08:30 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Daniel 167

Auf 9Volt-Music erscheint Mitte November wieder mal ein leckeres Stück Minimaltechno. Die Triple Trouble EP von Miro Pajic.
Der gebürtige Frankfurter ist seit Anfang der 90er dabei und feierte bald darauf sein Debüt 1993 mit der ersten 7″, die er damals noch mit geliehenem Equipment zusammenproduzierte. Hardcore-Freunden dürfte er noch ein Begriff sein, denn hinter über 70 Releases stand er bis Ende der 90er als Produzent.

2006 ging es nach Berlin und er wurde vom Minimalhouse infiziert. Das und sein Frankfurter Background sollten also eine gesunde Basis für fortgeschrittene Minimalmusik sein. Sie sind es auch. Die B-Seite lassen wir mal getrost links liegen. Pluckerware, die keinem mehr auch nur ein müdes Blinzeln hervorlockt.
Die A-Seite ist es, die zeigt, dass Minimal auch abwechslungsreich sein kann und darf. «The Big Blast». Der Name nimmt es vorweg. Keine runtergetrimmten deepen Sounds, sondern auffällige dominante Effekte, ein treibender in einen dicken Bass gehüllter Rhythmus und der gewissen Flow, machen den von einem langen Break zerissenen Track so interessant und tanzbar.
Imgrunde wieder eine Platte, die sich in den (zugegeben recht schmalen) Stapel der Produktionen einreiht, die Minimal als Tanzmusik begreifen und nicht als eine Art Kunst und Autorenmusik.
>>> 9volt.de
Dienstag, 4. November 2008 17:27 Uhr
Beitrag in
Partynews von
Robert 85

Wir befinden uns im Jahr 2008 n. Chr.
Ganz Zittau ist von nichtelektronischer Musik besetzt …
Ganz Zittau? Nein! Zwei von unbeugsamen Veranstaltern organisierte Partyreihen hört nicht auf, dem langweiligen Einerlei Widerstand zu leisten.
Nachdem letzte Woche bereits die Proximity-Jungs mit einem heftigen Hieb aus der Technopulle auftrumpfte, gibt es diesen Samstag (08.11.2008) emotionale Tanzmusik mit viel Goove von den Herren Dusk (Intensivcrew), Sunloop (Direktantrieb) und Mr. K (elektronische Vielfalt) auf die Ohren. Start ist 22 Uhr im Emil.
Und da bewiesen werden muss, warum die Reihe „elektronische Vielfalt“ heißt wird am 22.11.2208 im Mosquito (ehem. Quasimodo) wieder etwas völlig anderes gespielt: Dubstep und Drum´n´Bass. Schallplattenunterhalter an diesem Abend sind Monomood (mus-kat Records/Tinitus AG) Mr. K (elektroniosche Vielfalt) und El Tronic (Point Sqaud Playaz).