Montag, 30. Oktober 2006 16:50 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Carsten 433

Das Berliner Label killaz-records mag dem Musikliebhaber ja bekannt sein, unter anderem wahrscheinlich wegen solcher Namen wie Torsten Kanzler, Mahatma oder Sven Wittekind. Aber dass es die killaz bereits seit drei Jahren gibt, mag dann doch den Einen oder Anderen überraschen. Grund genug, mit einer neuen Veröffentlichung anlässlich des Geburtstags mal ordentlich Rabatzz zu machen. Mehr lesen…
Montag, 30. Oktober 2006 16:49 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Carsten 392

Lounge – Sampler hatten vor einigen Jahren eine regelrechte Inflation: Paris-Lounge, Lounge for Lovers, Smooth Jazz Lounge und so weiter. Und wie so häufig, wenn mal etwas gut klappt, fand diese Welle bald ihren Höhepunkt, der Output wurde größer, die Qualität nahm häufig ab. Mehr lesen…
Samstag, 21. Oktober 2006 16:52 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Carsten 417

Heute haben wir mal ein ganz besonderes Feinerle für alle Musikfreunde: elektrolux hat uns freundlicherweise das noch unveröffentlichte WATERSONG – Remix Doppelvinyl geschickt. Mehr lesen…
Mittwoch, 11. Oktober 2006 16:54 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Carsten 417

Das mittlerweile dritte Album von Jonas Thor Gudmundsson a.k.a. RUXPIN erscheint dieser Tage bei Mikrolux. Elysium bezieht sich aber nur namentlich auf die griechische Mythologie, denn musikalisch ist es durchaus zeitgemäß. Schöne, warme Musik aus Island, organisch und doch elektrisch zugleich. Mehr lesen…
Freitag, 6. Oktober 2006 16:57 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Carsten 354

Hübsche Frauen gibt’s im Pop-Business ja häufiger mal. Dass die aber auch Musik machen können und nicht von Dieter Bohlen vor den Kameras verführt werden, das ist schon selten. Bei „Shades Of July“ von Danja Atari kann man daher wohl von einer feinen Ausnahme sprechen. Seit September in den Läden, bringt sie eingängigen und häufig seltsam bekannt vorklingenden Sound, den ich mal als „gehobene Barmusik“ bezeichnen möchte. Mehr lesen…
Montag, 2. Oktober 2006 16:59 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Carsten 404

Gleich vorweg – Ich bin kein HipHop’er, da bin ich nich down mit. OK, den Namen DJ Shadow hat man schon mal gehört wenn man sich für Musik ein bisschen breiter interessiert, aber das wars dann auch schon. Aber andererseits ist das vielleicht gar keine schlechte Ausgangssituation für ein Plattenreview. Mehr lesen…
Es ist der 24.12. – a.k.a. „Weihnachten“ haha – und nach Kirche (jaha!) und Geschenkeüberreichung ist’s mittlerweile kurz vor Mitternacht. Geschafft. Die eigenen Präsente gut verteilt, was sinnvolles im Tausch dagegen erhalten, Familienfrieden und Besinnung stimmungsvoll genossen, Tagessoll erfüllt. Mehr lesen…
Samstag, 2. September 2006 17:05 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Carsten 350

Unentdeckt lag seit einigen Wochen ein kleiner Edelstein matt funkelnd in unserem Mail-Postkasten: CLARA’S GUN, die neue 3-Track-EP von Neo Filigrante. Ich selbst hatte von denen noch nie was gehört, aber die Homepage sieht nett aus und der Name klang auch interessant. Und bei aller Zurückhaltung – „Clara’s Gun“ klingt gut. Mehr lesen…
Freitag, 1. September 2006 17:07 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Carsten 366
Seit heute auf der Strasse: Unisex, der neue Langspielkracher von Northern Lite. Versehen mit einem dicken Promotionpaket schickt Universal den Nachfolger von TEMPER am 01.09. an den Start. Mit exklusiv schickem Bemusterungsexemplar, diversen Auftritten im Vorfeld der Veröffentlichung, zeitgenauer Platzierung in fast allen wichtigen Musikmagazinen und einer Record-Release-Party in Berlin die „ziemlich derbe VIP“ war, solls für Northern Lite nur eine Richtung geben: nach vorn, mit Schwung. Da heißt es aufpassen, nicht blenden lassen und auf den Kern der Sache achten, und dass muss und kann nur die Musik sein: Mehr lesen…
Samstag, 12. August 2006 17:10 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Carsten 363

Ich fang mal so an – mit der Überschrift ist eigentlich auch schon sehr viel über die Mix-CD gesagt. Sven Wittekind schmiedet aus Tracks der aktuellen „Elite der Hard-Techno Szene. Arkus P., Boris S., Felix Kröcher, Robert Natus, Torsten Kanzler“ seine brennende Version eines Tanzfloors (ich hab die Aufzählung mal von der kiddaz-Seite übernommen, nur um mal das Statement und den Anspruch einzufangen). Mehr lesen…