Mittwoch, 11. Juni 2008 14:44 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Daniel 500

Wer Electrotrashpunk mag, für den waren Ladomat und L’Age D’or ja immer erste Wahl. Nachdem es von dort ja nun leider nichts mehr zu erwarten gibt, muss man sich woanders umgucken und nunja, Frankreich bietet sich ja händeringend an oder die UK. Mehr lesen…
Mittwoch, 11. Juni 2008 11:55 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Daniel 700

Auf dem neuen Label Puppetpolka gleichzeitig auch ein Debüt. Alexander Harre hält für Technofreunde ein kleines aber sehr funktionelles Vinylrelease bereit. Überraschend an dem Zweitracker: Er wird als Minimaltechno für Leute angepriesen, die Minus- oder Clink-Platten mögen. Erstaunlicherweise ist der Sound aber ein ganzes Stückchen von dieser Schublade entfernt und trotz der Charakteristiken des Minimalsounds eher in die Richtung „Solider Techno“ einzuordnen. Mehr lesen…
Mittwoch, 11. Juni 2008 10:17 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Daniel 541

Mit ihrer Band „Back to godhead“ startete die gebürtige Österreicherin ihre ersten Schritte in der Musikbranche. Seit 2006 wandelt Monique Fessl auf Solopfaden und meldet sich mit Ihrem Debüt „Who Knows“ auf Tongut zurück. Mehr lesen…
Donnerstag, 5. Juni 2008 15:10 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Daniel 519

Ian Pooley. Ein Name, der meiner Meinung nach für ein gesamtes Genre steht. War er doch einer derjenigen, die Balearic House salonfähig machten und spätestens mit seinem 2000er, heute immer noch gern gespielten Album „Since Then“, hatte er doch alle Zweifler eingesackt. Mehr lesen…
Sonntag, 25. Mai 2008 15:00 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Carsten 464

Gleich zwei neue Veröffentlichungen von elektrolux liegen vor mir: zunächst die Compilation „The Beatless Collection“, die überraschende Namen (u.a. Trentemöller, Gui Boratto oder Joris Voorn) aufweist, und daneben noch die „Genuine Horizon“-Remixe von Chris Zippel. Mehr lesen…
Sonntag, 25. Mai 2008 11:12 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Daniel 462

Die Verve-Remixed-Reihe war immer eine unsere liebsten. Jazz, modernisiert und verelektronisiert. Jetzt erscheint in Kürze die vierte Compialtion der Reihe. Mehr lesen…
Dienstag, 20. Mai 2008 15:37 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Daniel 1.179

Ed Banger. Hochgejubeltes französisches Label, ist doch eher die Speerspitze der von den Franzosen bezeichneten „Elektro-Musique“. Hunderte kleinere Labels mit ähnlichen (oft auch besseren) Sounds in Frankreich stehen dahinter. Wer die arte-Dokumentation dazu mal bei „tracks“ im Jahre 2003 mal gesehen hat, weiß was ich meine. Hierzulande ist dieser Style aber noch mehr verkannt und steht eher als Sinn- oder Vorbild der Quietsche-Electrohouse-Musik. Ed Banger ist aber ganz anders. Mehr lesen…
Freitag, 16. Mai 2008 15:10 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Daniel 744

Frisch und neu auf Alphabet City erschienen. Die neue Palazzo Mix-Compilation in der mittlerweile siebenten Ausgabe. Mixverantwortlicher: Felix Kröcher. Mehr lesen…
Donnerstag, 15. Mai 2008 09:25 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Daniel 465

Soulig weicher und gefühlvoller House aus Deutschland ist nicht gerade in üppiger Menge erhältlich. Die hiesigen Labels, die diesen Sound supporten kann man an einer Hand abzählen und GoGo Music steht da federführend an der Spitze. Mehr lesen…
Mittwoch, 30. April 2008 11:39 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Daniel 459

Ein schniekes Minimaltechno-Teil erreichte uns von Finebeatz. Das mittlerweile fünfte Release glänzt jetzt nicht gerade durch Innovation, ist aber ein solides DJ-Tool. Mehr lesen…