Archiv Kategorie: News
Donnerstag, 13. August 2009 15:17 Uhr
Beitrag in
News von
Daniel 230
Kraftwerk-Fans aufgepasst. Anfang Oktober veröffentlicht Kraftwerk eine Mega-Sammelbox all ihrer bisher veröffentlichten Alben. Die insgesamt acht Werke, die hierfür allesamt technisch überarbeitet und einem digitalen Kling Klang Remastering unterzogen wurden, erscheinen in einem neuen Artwork mit bisher unveröffentlichten originalen Fotos, Zeichnungen und rekonstruierten sowie erweiterten Computergrafiken aus den Kraftwerk Archiven.
«12345678 Der Katalog» wird sowohl auf acht Heavyweight Vinyl-LPs inklusive Begleitheften, als auch auf acht Einzel-CDs, exklusives Box Set (acht Compact Discs in Miniaturstecktaschen, die der Vinyl nachempfunden sind, sowie individuelle großformatige Booklets) und digitalem Download erscheinen.
- «Autobahn» (1974)
- «Radio-Aktivität» (1975)
- «Trans Europa Express» (1977)
- «Die Mensch-Maschine» (1978)
- «Computerwelt» (1981)
- «Techno Pop» (1986)
- «The Mix» (1991)
- «Tour de France» (2003)
>>> kraftwerk.com
Freitag, 7. August 2009 10:10 Uhr
Beitrag in
News von
Daniel 384
Löbau entwickelt sich langsam zum Party-Zenit. Neben Disko und K16 spielt jetzt ein weiterer Club im ostsächsischen Nachtleben mit. Mandarin heißt die Location, ist ganz am Nabel der Zeit Club, Bar und Lounge in einem und will völlig neue Maßstäbe setzen. Eröffnung ist am 12. September und das LineUp hat schon was. Unter anderem Tube & Berger, F. George und LIVE-Percussion. Es geht also eher in die housige Richtung. Recht so.
>>> mandarin-club.de
Kommentare aus
einsortiert in:
News
Montag, 27. Juli 2009 18:56 Uhr
Beitrag in
News von
Robert 66
Musik ist für Jugendliche immer auch eine identitätsstiftende Projektionsfläche und damit auch die Möglichkeit sich abzugrenzen und gleichzeitig einer unbestimmten Gruppe anzugehören. Früher war die grobe Einordnung eines Teenagers nur durch szenetypische Kleidung und Frisuren möglich. Mit dem Aufkommen erschwinglicher Musikhandys präsentiert man sich nun öffentlich mit seiner aktuellen Lieblingsmusik. Gab es das nicht schon mal? Zumindest das Klischee des Ghettoblasters auf der Schulter eines Afro-Amerikaners hält sich ja hartnäckig.
Der trendige 15jährige von heute hat, wann immer er das Haus verlässt, das Handy im Lautsprechermodus laufen um im blechernen Schall der laufenden Musik in Erscheinung zu treten. Egal, ob in der Gruppe unterwegs ins Kino oder allein auf die Straßenbahn wartet: Die Musik muss laufen! Mitgelieferte Ohrstöpsel wurden beim Erhalt des neuen Telefons erstmal entsorgt. Dass der Klang mit diesen wesentlich besser wäre, als die scheppernde 2 Watt Musikleistung des Handylautsprechers, ist nebensächlich.
Wichtig ist seine individuelle Musik zu hören, wichtiger noch gehört zu werden. So erscheint auch das unsicherste und schüchternste Akneopfer irgendwie cool. Ich bin, was ich höre!
Es läuft, was derzeit angesagt ist (oder dafür gehalten wird) und über zwielichtige Kanäle im Internet verfügbar ist. Leider ist der Musikgeschmack in diesem Alter noch nicht voll entwickelt und so klimpert in aller Regel drittklassigen Ghetto-Rap oder auch mal etwas Jahrmarktstechno durch die Städte der Provinz. Provokation ist ein Privileg der Jugend und wir können es ihr belassen. Solange jedenfalls, bis die Lautstärke der Mobiltelefone im Lautsprechermodus nicht deutlich anziehen. Derzeit ist man mit wenigen Schritten den Schallwellen entflohen.
Gäbe es da nicht die ewig jungen Mitbürger, käme man nicht auf die Idee, darüber zu schreiben. Doch eine skurrile Szenen soll verbreitet werden. Die Szene einer Endvierzigerin, die zum Sonntagnachmittag mit Eminem aus dem Handy Ihren Spaziergang macht. Das ist dann nicht mehr cool!
Montag, 20. Juli 2009 07:33 Uhr
Beitrag in
News von
Daniel 142
Die Global Space Odyssey ist eine kulturpolitische Demo, die es seit 2001 auch in Leipzig gibt. Jahr für Jahr ziehen mehr Begeisterte zusammen mit vielen liebevoll dekorierten Wagen und einer Menge Musik durch die Straßen der Stadt. So auch wieder 2009. Genauer am 25. Juli 2009. Punkt 13.00 Uhr startet die Demo am Connewitzer Kreuz.
13.00 Uhr – Connewitzer Kreuz
Start mit Auftaktkundgebung (Infos zum Ablauf & erste Redebeiträge)
13.30 Uhr – Route über Connewitz/Südvorstadt, Ring, Lindenau
Zwischenkundgebungen
– Redebeiträge von Ladenschlussbündnis, Drugscouts, Stadt Leipzig (?), Freie Szene, GSO-Vertreter, weitere Aktionsgruppen
– zwischendurch Kleinkunstprogramm
19.00 Uhr – Richard-Wagner-Hain
– Musik mit diversen local Crews
– gemütliches Chill’n’Grill und Aktionsprogramm für Groß und Klein inkl. „Zirkusecke“
23.00 Uhr – Afterparty – Leipzig-Plagwitz (diverse Locations)
Drum’n’Bass, Tech & Minimal, Goa, Reggae, Funk, Soul, Dubstep, Breaks, Chill Out uvm. auf mehreren Floors mit beliebten Leipziger Partycrews und DJs
>>> myspace.com/gsoleipzig
Freitag, 3. Juli 2009 06:58 Uhr
Beitrag in
News von
Daniel 111
Na das ist doch mal eine Überraschung. Nachdem die Industriehallen in der Dresdener Lohrmannstraße lange Zeit geduldig und ruhig der Dinge harrten, kehr Mitte des Monats am 18. Juli wieder Leben ein. «Do You Remember?» lädt nach zwei Jahren zur Wiedereröffnung der Hallen.
Vier Mal im Jahr sollen die Gemäuer nun wieder mit elektronischer Musik geflutet werden und zum Start ist der Gigolo Technoguru DJ ROK aus Berlin dabei. Support gibt es von der Electric Taskforce aka Girard & Smash, Sixten Vait, Norris T., T.S.N., Pfadpfinder und anderen.
>>> myspace.com/industriehallen
Kommentare aus
einsortiert in:
News
Donnerstag, 2. Juli 2009 10:40 Uhr
Beitrag in
News von
Daniel 42

BpItch-Control-Dame Ellen Allien hat ihre künstlerischen Aktivitäten im musikalischen Bereich auf das Modefeld ausgeweitet. Ihre neue Herbst-Winter-Kollekton wird sie auf der Berliner Fashion Week vorstellen.
Die 80er haben mittlerweile jede Subkultur durch und machen sich nun in den breiten Schichten breit und so ist auch die Mode von Ellen Allien nicht frei von Anleihen des obskuren Kleidungsstil dieses Jahrzehnts. Shirts mit handgedruckten Neontupfern oder Jeans, die mit dem Image der Latzhose spielen und irgendwie an die Zeit erinnern, als es noch keine Hüfthose gab.
Die Kollektion ist vom 1. bis 4. Juli 2009 im Apartment Store in der Memhardstraße. 8 in Berlin zu sehen.
Kommentare aus
einsortiert in:
News
Mittwoch, 1. Juli 2009 12:53 Uhr
Beitrag in
News von
Daniel 167
Mit ihrem Label Festplatten sind die Teichmänner in den letzten Jahren gründlich gewachsen, dann nach dem Ende des Labels zu Disko B. gewechselt und haben nun noch zusätzlich ein kleines Label namens «Teich Tracks» am Start, auf dem ausschließlich tanzflächenkompatibler Sound erscheint.
Drei Releases gibt es schon. Das aktuelle (Transistor Vamp) ist vor Kurzem erschienen und weil die Teichis alle so doll lieb haben, kann man sich aus den drei Veröffentlichungen auf Teich Tracks eine rauspicken und für lau bei Zero“ downloaden. Eine Registrierung ist dafür natürlich nötig und ein Code, den wir hier natürlich gerne preisgeben, weil das explizit auch so gewünscht ist: 4729325913027875
>>> Teichtracks auf Zero Inch
Kommentare aus
einsortiert in:
News
Mittwoch, 1. Juli 2009 12:42 Uhr
Beitrag in
News von
Daniel 39
Das Video-DVD-Magazin Slices hat vor Kurzem ihre neueste Ausgabe draußen. Wie immer mit schicken und reifen Dokumentationen. Diesesmal mit unter anderem Timo Maas, dem Label Featur zu «Permanent Vacation» und dem Tech Talk mit Richard Bartz.
Zudem ist das Slice-Mag nun auch m Web2.0 angekommen und präsentiert sich und seine News rund um aktuelle Dokumentationsprojekte in einem Blog, der zwar noch sehr karg gefüllt und spartanisch daher kommt, aber immerhin kann man sich jetzt mit Feeds die News abgreifen.
>>> Slices Magazine
Kommentare aus
einsortiert in:
News
Mittwoch, 1. Juli 2009 07:18 Uhr
Beitrag in
News von
Anne 59
Nach und nach arbeite ich die alten Texte ins neue System.
Vor Allem die Partyrückblicke 1999-2005 laden ein, sich in vergangene Zeiten zurückversetzen.
Danke Clemens für deine tollen Texte!
Danke natürlich auch an alle fleißigen Schreiberlinge, ohne die ae-pool gähnend leer wäre.
Aber auch ein Dank an Euch, liebe treuen Leser!
Ein Stöbern lohnt sich!
Ich bemüh mich, die alten Inhalte so schnell es geht komplett rüberzusetzen.
Mehr lesen…
Freitag, 26. Juni 2009 09:37 Uhr
Beitrag in
News von
Anne 62
Mit vollem Plattenkoffer einmal quer durch den See, dann noch ne Runde Huckepack um den selbigen. Ziel ist die Lounge von House of Summer, wo schon das elektronische Musikquiz auf die Teilnehmer von Dr. Monoshimas HoS-Castle wartet.
So – oder so ähnlich – wird es morgen beim House of Summer zugehen. Wie jedes Jahr gibt es auch diesmal das traditionelle Fußballturnier, bei dem auf dem Kleinfeld um den Ball und letztlich um den Pokal gekämpft wird.
Danach begrüßt die Halma-k/Anne wieder alle Logiker zum Halma-Zocken in der Lounge. Dieses Jahr versucht der neue Halma-König Robert, den ihr durch sein Wirken hier bei ae-pool kennt, seine Krone zu verteidigen. Unter den strengen Augen des Halma-Kaisers a.D. Sir Shandy Mox Mox werden sich die Halmaisten auch diesmal wieder nichts schenken. Man darf gespannt sein!
Um dem Ganzen dieses Jahr mal neuen Schwung zu geben, hat sich Dr. Monoshima eine kleine Challenge einfallen lassen, die Sport, Geschick und vor Allem Musik miteinander verbindet.
Wer kurzfristig noch beim Fußball, Halma
oder zu Dr. Monoshimas HoS-Castle antreten will,
der schreibe sich bitte vor Ort ein.
>>> houseofsummer.com