Archiv:
Oktober, 2009
Sonntag, 4. Oktober 2009 08:27 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Daniel 332
Mit den Dolomit-Compilations dürfte der Café-Le-Mar-Reihe eine ernsthaften Konkurrenz gegen überstehen. Dabei ist nicht nur die Masse der Veröffentlichungen ausschlaggebend (in diesem Jahr sind bereits zwei Compilations der Dolomiti-Reihe erschienen), sondern auch die Vielfalt der Doppel-CDs. Ganze 21 Tracks haben sich auf den Silberlingen versammelt, wobei viele Künstler doppelt oder sogar dreifach vorkommen.
Dass das jetzt nicht langweilig wird, hört man sofort, denn die einzelnen Produzenten (unter anderem Pegasus & Manticor, Krieger & Feuersänger, Newton oder Frohstoff) bleiben auch bei sich selbst abwechslungsreich und angenehm hörbar und verleiten mich beinahe zu der Behauptung, dass Dolomiti Super Chill durchweg hörbar ist. Ist sie auch, bei einigen Tracks (mit vielen Gesängen) schalte ich trotzdem schnell auf Next. Die anderen überzeugen mich aber voll: Sehr verträumt, beinahe jazzig und verspielt, wie eine Jam-Session, Klavier, Gitarre… Was will man mehr?
>>> liedschatten.com
[xrr rating=4/5]
Samstag, 3. Oktober 2009 11:59 Uhr
Beitrag in
News von
Daniel 475
Ein Track kursiert seit geraumer Zeit durch das Berliner Nachtleben. Groovy, funky, minimalistisch und doch ganz und gar nicht minimal. Dazu eine freshe simple Frauenstimme, die locker shakend mit Phrasen um sich wirft. Spielt ein DJ diese Platte, kommen mit Garantie mindestens zwei Gäste fragen, was das denn für ein geiler Scheiß sei.
Richtig. «Fantastisch Elastisch». Marc Rempel ist der Gute, der das Ding geschaffen hat. Alle Sounds sind selbst gemacht und das hört man nicht nur bei dem Track, sondern auch bei all seinen anderen. Die frische Art der großteils «mundgemachten» Musik knallt auf jedem Dancefloor. Damit ist nicht nur die polkaresk baltische «Straßenkindeer Polka» gemeint, sondern auch der saftige Electrotechbreaker «I Like The Bum Bum Bum» oder der herrlich funktional vertrackelte «Schlüpfergummi».
Die 12″ zu den Tracks kann man sich direkt bei dem guten Mann bestellen, ebenso eine CD mit all seinen anderen Produktionen, und LIVE spielt Marc Rempel auch noch; dürfte also nicht verwundern, wenn von dem Berliner in naher Zukunft noch einiges mehr zu hören sein sollte.
>>> myspace.com/marcrempel
Kommentare aus
einsortiert in:
News
Samstag, 3. Oktober 2009 09:16 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Daniel 173
Nach der wunderschönen Cool Of Chillout Compilation ist es nicht verwunderlich, dass jetzt Nummer 2 nachgereicht wird. Merge Of Equals, Electrix und Marco Kabana; diese Namen dürften bekannt sein und stehen für entspannende Sounds, die nahe am Ambient stehen. Wie auch die Vol. 1 ist Cool Of Chillout in der zweiten Auflage großteils songbasiert.
Es wird also teilweise nicht nur mit Melodien und Klangteppichen garbeitet, sondern auch mit echten Gesängen, was die Compilation zwar von der Masse abhebt, aber ihr es gleichermaßen schwer macht. Viele mögen doch eher instrumentale Stücke. Leuten, die ihre Chillalben eher blind kaufen, sei deshalb ein Vorhören angeraten.
>>> sine-music.com
[xrr rating=4/5]
Freitag, 2. Oktober 2009 12:46 Uhr
Beitrag in
News von
Daniel 40
Ganz frisch aus dem Postfach gefischt: Ein neues Label im großen B: Slices Of Life heißt es, wird von Barbara Preisinger gehostet und widmet sich deepen funky Sound. Die Releases sollen ausschließlich auf Vinyl veröffentlicht werden und schon die erste Scheibe überrascht. Betke zeigt auf seinem Zwei-Tracker «Sol1» einen ruhigen fast schon an Deephouse angelehnten Minimalhousetrack im Stil der Antrax-Sachen in den Neunzigern. Schick.
>>> slicesoflife.de
Kommentare aus
einsortiert in:
News
Freitag, 2. Oktober 2009 11:09 Uhr
Beitrag in
News von
Daniel 27
Der kleine schnieke Friedrichshainer Club Raumklang in Berlin, erfreut sich seit nun schon über vier Jahren großer Beliebtheit und feiert das nun auch anständig. Heute am Freitag geht’s Mitternacht los. Unter dem Motto «Kiezmiliz» spielen unter anderem Scarpia, das Sender Berlin DJ-Team und Wimpy. Alles Gute auch von uns und weitermachen!
>>> raum-klang.de
Kommentare aus
einsortiert in:
News
Donnerstag, 1. Oktober 2009 15:27 Uhr
Beitrag in
Links von
Daniel 107
Boys Noize hat ja eine schicke PR-Maschinerie und verfügt nebenher noch über einen gut besuchten Blog, der selbstverständlich schön als Marketing-Gerät benutzt wird. Für alle Besucher des elektronischen Tagebuchs gibt es nämlich einen neuen 60-minütigen Mix. Strange, distorted, groovy und ein paar Klassiker. Nicht schlecht, sprach der Specht.
>>> Boys Noize Blog
>>> Direktlink MP3-Download
Kommentare aus
einsortiert in:
Links
Donnerstag, 1. Oktober 2009 14:01 Uhr
Beitrag in
Tonträger von
Daniel 156
Während Trance-Musik in Deutschland eher ein Nischendasein fristet, ist der populäre Rave-Sound in den UK ganz vorn positioniert. Dass er sich dort stetig unmerklich weiterentwickelt und trotz gleich bleibender Grundstruktur nicht langweilig geworden ist, zeigen die Veröffentlichungen, die wie aus der Maschinenpistole geschossen tagtäglich den Tonträgermarkt überschwemmen. Ok. Da ist viel Mist dabei, aber die britischen Remixe von Bobinas (ein russischer Trance-DJ und -Produzent) Album «Again» gehören definitiv nicht dazu.
Zugegeben, zwei drei Mixe klingen trotz unterschiedlicher Remixer und Originaltracks nahezu gleich, aber daran will ich mich nicht aufhängen. Vielmehr sind es die anderen der elf Stücke, die nicht nur eingängig produziert sind, sondern fast schon in anderen Sparten wildern. So gut, dass sich andere Produzenten mal schön eine Scheibe abschneiden sollten, so sehr sie auch Trance verachten mögen.
Lässt man mal das Tranceschema außer Acht, welches sich mit aufbauenden Snarebreaks und Hooklines immer widerspiegelt, ist da zum Beispiel der Marcus Schossow Remix von «Go Get Vodka» ein raviger synthsägiger und groovigem Rhythmuspattern versehener Tanzflächenbrenner. Auch der Genix Remix von «The Last He Said» bleibt minimalistisch und groovt trotzdem maximal, woran die xylophonähnliche Schlagmelodie nicht ganz unschuldig sein dürfte. Zu guter Letzt wäre noch «Time & Tide» im Gareth Emery Remix zu erwähnen. Bleibt ruhig und deep, beinahe housig und verzaubert durch seine schicke Melodik.
>>> bobina.info