Archiv: 2006

Petter @ Watergate – Areal vs Festplatten 1:1

Sonntag, 28. Mai 2006 11:29 Uhr
Beitrag in Partyreview von Petter 254

Areal vs Festplatten – Nacht mit Jan-Eric Kaiser, ADA (live), Basteroid (live), Metope (live), Roan aka Frank Martiniq, Marcus Meinhardt, K.Chico (live und neuerdings bei Festplatten) und natürlich mit den Gebrüdern Teichmann. Mehr lesen…


(pop up in Leipzig 2006

Freitag, 26. Mai 2006 12:03 Uhr
Beitrag in Partyreview von Carsten 233

Auf der popup in Leipzig. Am Freitag sind wir angekommen, Don Quijote und sein treuer Sancho Pansa, Reinhold und Helge, die Drei lustigen Zwei. Wahrscheinlich hatten wir da aber schon eine gute Party mit The Whitest Boy Alive verpasst. Wer kommt eigentlich auf die Idee, so ‘ne Messe am Donnerstag anfangen zu lassen, bitteschön? Mehr lesen…


Schnittecht – Vinylschnitt in Dresden

Mittwoch, 24. Mai 2006 15:32 Uhr
Beitrag in Technik von Daniel 1.078

048_03.jpg

Seit einigen Monaten geistert ein Name durch die Köpfe sächsischer Vinylliebhaber. Platten pressen war nie so einfach, geringe Stückzahlen nie so schnell und kostengünsig zu haben. Die Rede ist von dem in Dresden ansässigen Vinyl-Cutting-Service „Schnittecht“, welcher von André Gyöngyösi und Heiko Günther betrieben wird. Mehr lesen…


Hans Nieswandt „Disko Ramallah“

Dienstag, 23. Mai 2006 15:16 Uhr
Beitrag in Buch & DVD von Daniel 299

050_02.jpg

Es gibt Bücher, die lesen sich spielend leicht, brennen sich ins Hirn und müssen immer wieder für Zitate herhalten. Hans Nieswandts „Plus Minus Acht“ war so eines und ließ erahnen, dass es nicht das letzte Mal war, dass der Kölner Whirlpool-Artist für ein Buch in die Tasten haut. Mehr lesen…


Kesselhaus Singwitz – Revue de Provence

Sonntag, 14. Mai 2006 11:33 Uhr
Beitrag in Partyreview von Petter 275

Kesselhaus Singwitz. Houseparty. Eigenartiger Club. Viele zu junge. Manche zu betrunken, um noch schön zu sein. Ich wandere durch die Gänge und vom langsamen Beat zum schnelleren. Dann wieder zurück. Ein großer Unterschied in dem Moment nicht zu hören. Später zurück, wieder die Bar. Nachher sitze ich in einer Ecke hinter dem DJ-Pult in der Lounge. Hier ist’s merkwürdigerweise am ruhigsten. Erst auf dem Flur war einer, der volltrunken „DYNAMO, DYNAMO“ grölte und aus dem Sofa heraus beide Arme nach oben stieß. Wenn Du, lieber Sportsfreund, das hier lesen solltest … „This means : Not Welcome!“

(Nicht) egal, aber ich gehe weiter. „Leerer als sonst“, wird der lokale Veranstalter später sagen. „Immer noch voll genug“ find ich. Die Musik war auch schon mal schlimmer, denke ich, und wippe ein bisschen mit dem Takt. „House“ wurde hier früher auch anders definiert. Mittlerweile sind sie zum Glück weg vom Discosound, „Beatbox Rocker“ kommt zwischendurch, als Auflockerung. Das ist ok. Ansonsten ziemlich „straighter“ Tech-House, wie man wohl sagen tut. Das Desperados bekommt mir heut nicht so gut, aber die 4 Red Bull – Wodkas wollen auch nicht richtig zünden.

Zu meinem Glück schwebe ich noch ein bisschen, von vorhin, aber das ist eine andere Geschichte. Gehört nicht hierher. Obwohl das Thema „Drogen“ sehr wohl zur Club-Kultur gehört. Kannste sagen wasde willst. Ohne Ecstasy hätte es die ganze Technoszene so nie gegeben. Aber heute hat sich das geändert, schnellere und schickere Drogen ließen uns Partypeople anders werden. Ich kanns nicht ändern. Kurz nach 3 habe ich genug Ruhe hinterm DJ-Pult gehabt, ich spüre die Energie zurück in meinem Körper und fließe durch lange Gänge in Richtung Tanzboden. Wo ist eigentlich Anna hin, die saß doch eben noch so nett auf dem Sofa …

Mittlerweile ist es Sonntagmorgen, gegen sechs. Alles, was noch lebt, ist aufgemuntert. Wenige sind jetzt noch übrig, aber irgendwo zwischen den Dauertänzern im House und den Sofakartoffeln in der Lounge kommt dann, endlich, doch noch dieses Clubgefühl auf. Es kommt nicht mehr erst am frühen Nachmittag, so wie früher, aber es ist trotzdem leicht und lässig. Wer jetzt noch da ist, der tut’s aus Liebe, oder weil er einfach den Abflug verpasst hat. Es riecht nach letzten Zigaretten und nach notdürftig zusammengemixten Absackern. Und endlich ist sie da, die Fläche auf der wir alle ritten, und auf der heute nicht mehr ganz so viele übrig sind. Die Zeiten ändern sich. Sollen sie auch. Müssen sie wohl. Wir blicken zurück, ein Stück. Weiter gehts!


Es wird wieder gepoppt! – PopUp Messe und Partys im Mai

Freitag, 28. April 2006 12:10 Uhr
Beitrag in News von Daniel 283

Vom 18. bis 21. Mai 2006 heißt es in Leipzig wieder PopUp. Nach der wetterschuldigen Ernüchterung wurde wieder ein Gang zurückgeschaltet. Die Grundsause an Clubs in der Südvorstadt und so macht aber wieder mit und bietet leckere Auswahl an Musikalischem. Hier dürfte wohl die Breakbeat-Conference mit Doc Scott & Paradox im Distillery, Jens Friebe, Woog Riots und das Brockdorff Klang Labor im UT Connewitz sowie die Staubsauger, MoonHarbour und Ilses Erika Aktivitäten besonders einladend sein. Mehr lesen…


Grand Opening in Sachsen – Leipziger Treibhaus Club öffnet

Freitag, 28. April 2006 12:05 Uhr
Beitrag in News von Daniel 282

Und wieder erhellt ein neuer Club den Leipziger Nachthimmel. Nach German Club und Lagerhof nun wieder eine Spur gemütlicher und kleiner, die Musik etwas progressiver. Am Torgauer Platz 2 öffnet das Treibhaus nämlich heute zum ersten Mal seine Pforten. Eigentlich eine Bar mit Lounge, wird sich das Treibhaus einmal monatlich zum Club verwandeln. Musikalisch wird eine House- und Elektroschiene angestrebt, und zur Eröffnung spielen ab 21.00 Uhr die Klassiker-DJs Mira, Tompé und Venom. Na dann: Hoch die Tassen!


Junge Künstler im Ostkino

Montag, 27. März 2006 11:34 Uhr
Beitrag in Partyreview von Clemens 303

ostkinopict0069klein.JPG

Am Samstag fand in den Nachmittagsstunden in Kamenz im Ostkino eine Ausstellung statt. Die jungen Künstler Clemens Brusk, Ralf Noack und Jadwiga Delenk stellten ihre Werke in den Gängen des Clubs vor. Schnittchen wurden auf Tellerchen serviert, es gab Sekt zum Empfang und Kaffee wurde von den netten Bedienungen nachfragend angeboten. Mehr lesen…


Schwerer Diebstahl – Bitte um Mithilfe! – Bless-A-Fire-Soundsystem bestohlen

Montag, 20. März 2006 12:11 Uhr
Beitrag in News von Daniel 288

Bei der Reggae-Dancehall-Veranstaltung im Nostromo Club Görlitz am 17. März 2006 wurde am frühen Morgen des 18. März 2006 in der Zeit von 5.00 und 8.00 Uhr das Auto des Bless-A-Fire Soundsystem gestohlen. In dem Fahrzeug befanden sich rund 500 Vinylplatten, die die feste Basis dieses DJ-Teams bilden. Darunter seltene Pressungen (z.B. Big Youth „Water House Rock“) und ca. 50 Singles. Unter anderem auch viele Alben und Maxis von Sizla und Gentleman. Mehr lesen…


Musik aus Karos und Quadraten – Mustermusik in Singwitz

Mittwoch, 15. März 2006 11:36 Uhr
Beitrag in Partyreview von Daniel 274

 mustermusiksingwitz.jpg

Da waren wir nun. Schneegestöber, fette Flocken und arschkalt. Trotzdem gestaltete sich die Anfahrt ins Singwitzer Kesselhaus recht flott. An der Kasse die obligatorische Schlange an Menschen und drinnen dann endlich: wohlige Wärme. Mehr lesen…