HoodieBuddie – Kapuze mit Kopfhörern

Freitag, 25. Juni 2010 14:54 Uhr
Beitrag in Links von Daniel 666

Ok. Für den Sommer ist dieser Geek-Hoodie nicht unbedingt geeignet. Aber im Winter schon eine gute Alternative zu verknorpselten Mini-Kopfhörern des MP3-Players. Die Entknotaction kann man sich mit dem Sweater von HoodieBuddie nämlich sparen, denn statt der üblichen Bänder, ragen bei dieser Anziehsache Kopfhörer aus der Kapuze. Das andere Ende (3.5mm-Klinke) befindet sich in einem Innenfach des Hoodies, das Platz für MP3-Player oder Handy bietet. Coole Sache.

>>> hoodiebuddie.com


Allen&Heath Xone:DX – Review auf Scratchworx

Freitag, 25. Juni 2010 14:40 Uhr
Beitrag in Links von Daniel 92

Einen herausragenden Testbericht, den Scratchworx da zu dem neuen Allen&Heath Xone:DX veröffentlicht hat. Das Gerät wird von allen Seiten beleuchtet (inkl. Makroaufnahmen) und technisch auf Herz und Nieren getestet. Softwareseitig wird zwar nur auf Serato Scratch eingegangen, aber da sich das nahezu 1:1 auf Traktor & Co. übertragen lässt, ist das Nebensache. Für DX-Liebäugler Pflichtlektüre.

>>> Allen&Heath Xone:DX Test


DJ-Musikzimmer

Dienstag, 22. Juni 2010 13:39 Uhr
Beitrag in Links von Daniel 90

Ich linke ja nicht so gern auf geschlossene Netzwerke, aber das muss einfach sein, zumal die Fotos auch für unangemeldete Nutze sichtbar sind. DJs und Ihre Musikzimmer. Grandios, bombastisch, chaotisch und irgendwie beruhigend, dass man nicht der Einzige ist, der einen Knall hat, einen Raum für seine Musikaffinität zu reservieren.

>>> Musikzimmer-Fanpage auf Facebook


Underworld «Scribble» – Free Download

Freitag, 18. Juni 2010 10:53 Uhr
Beitrag in Links von Daniel 25

Underworlds neues Album «Barking» steht in den Startlöchern und wie es so üblich ist, wird im Vorfeld ein Track for free rausgehaun. In diesem Fall ist es «Scribble», ein underworldtypischer Ravetrack mit Drum’n’Bass-Anleihen. Zum Laden direkt auf der Underworld-Site.

>>> UnderworldLive.com


Monika Kruse Interview

Dienstag, 8. Juni 2010 11:35 Uhr
Beitrag in Links von Daniel 52

Im Jetzt-Magazin erschien ein kurzes aber lesenswertes Interview mit Monika Kruse. Einfach mal reinlesen.

>>> jetzt.de


Raveline-TV

Montag, 31. Mai 2010 10:35 Uhr
Beitrag in Links von Daniel 103

Seit Anfang Mai schickt die Raveline einen Video-Podcast auf die Reise, der auf den ersten (und auch auf den zweiten) Blick wie ein glattgebügeltes House-TV anmutet. Mit Tom Novy und Sven Schäfer moderieren zwei Erscheinungen, die zwar eine Portion Fachwissen im Gepäck haben, aber aufgrund ihres Alters auf jeder Party schief angeschaut werden dürften. Das nenne ich mal – Tom Novys Credibility hin oder her – direkt an der Zielgruppe vorbeiproduziert.

Andererseits bietet die wöchentliche Sendung neben ganz ordentlichen Gastinterviews auch jede Menge Plattenkritiken, Partydates, Techniktests und News. Da kann man trotz der alten Herren doch noch mal ein Auge zudrücken…

>>> raveline.de/tv


Moon Harbour Radio Show

Mittwoch, 26. Mai 2010 12:51 Uhr
Beitrag in Links von Daniel 48

Das Leipziger Minimal- und Deephouse-Label Moon Harbour ist ab sofort mit einer Radio-Show am Start. Gehostet wird diese von Chris Lattner und sendet ab sofort monatlich sein Programm über den Äther. In der ersten Hälfte werden neue Releases des Labels präsentiert; in der zweiten ein einstündiger DJ-Mix. Den ersten bestreitet Chris selbst.

Im Juni stellt Martinez sein neues Album «The Paradigm Shift» vor und mischt das DJ-Set zusammen.
Hören kann man das Ganze hier: radio.moonharbour.com

Und nach dem Klick gibt’s die komplette Track- und Playlist: Mehr lesen…


DJ-Software im Test

Dienstag, 16. März 2010 14:50 Uhr
Beitrag in Links von Daniel 451

ct07Für viele sind digitale DJ-Systeme noch ein Buch mit sieben Siegeln und haben nicht nur aus diesem Grund Berührungsängste mit dieser langsam den Kinderschuhen entwachsenden Technik. Diesem Problem widmet sich nun der Heise-Verlag in der aktuellen Ausgabe der CT mit einem vierseitigen Leitfaden in Sachen DJ-Software und -Controller.

Hierbei werden eher Einsteiger und Fortgeschrittene ins Visier genommen. Hochpreisige Profi-auf Timecode-Platten basierende Systeme bleiben außen vor.

>>> heise.de/ct/inhalt/2010/07/152/


Techno in der Provinz

Freitag, 26. Februar 2010 12:08 Uhr
Beitrag in Links von Daniel 38

Zwar schon etwas älter, aber ich wollte Euch das Thema nicht vorenthalten. Techno in der ostdeutschen Provinz. Tanith guckt mit seinem etwas verklärtem Altherren-Techno-Blick in die Runde, trifft oft den Punkt, schießt aber auch oft daneben. Interessant trotzdem, auch die Kommentare (einer von mir).

>>> tanith.org


DJs in der DDR – No. 2

Donnerstag, 5. November 2009 12:45 Uhr
Beitrag in Links von Daniel 66

Gestern hatte ich das Thema und flugs bekam ich von Jakob Buhre (eher bekannt als DJ Cup OF Jazz oder Percussionist J-Beatz) seinen Artikel zugesandt, der heute in der Berliner Zeitung zu dem Vintage-Thema“Schallplattenunterhaltung zu Ost-Zeiten – DJs in der DDR“ erschien.

>>> Lizenz zum Drehen @ Berliner Zeitung